About
Info
Interview
Tickets
Awareness
Nachhaltigkeit
FAQ
Programm
Tagungsband Informatik 2024
Taggungsband RVI 2024
Geländeplan
Timetable
Speakers
Programmübersicht
Hauptprogramm
Workshops A-Z
Workshop-FAQ
Abendveranstaltungen
Online-Programm
RVI 2024
RVI Rahmenprogramm
Location
Geländeplan
Hochschule RheinMain
Anreise
Hotels
Partner
Partnerschaften
Ausstellungsfläche
Partner up
News
Kontakt
Login
Tickets
About
Info
Interview
Tickets
Awareness
Nachhaltigkeit
FAQ
Programm
Tagungsband Informatik 2024
Taggungsband RVI 2024
Geländeplan
Timetable
Speakers
Programmübersicht
Hauptprogramm
Workshops A-Z
Workshop-FAQ
Abendveranstaltungen
Online-Programm
RVI 2024
RVI Rahmenprogramm
Location
Geländeplan
Hochschule RheinMain
Anreise
Hotels
Partner
Partnerschaften
Ausstellungsfläche
Partner up
News
Kontakt
Login
Tickets
‹
›
INFORMATIK FESTIVAL 2024
24.09. - 26.09.2024 Wiesbaden
Jetzt Registrieren!
0
Tage
24.09. - 26.09.2024
Dauer: 3 Tage
Wiesbaden, Deutschland
Hochschule RheinMain Wiesbaden
12. Workshop "Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel" - Special Issue "Green Coding"
4. International Workshop on Digital Forensics (IWDF4)
5. Privacy & Security at Large Workshop
5. Workshop "KI in der Umweltinformatik" (KIU-2024)
87. Workshop über Algorithmen und Komplexität
Fällt dieses Jahr leider Aufgrund einer Absage der Chairs aus
HYBRID:
8th International Workshop on Annotation of useR Data for UbiquitOUs Systems
9th IACS WS'24
AI@WORK
AI Paradise – Wo steht gemeinwohlorientierte KI heute?
Civic Coding-Sovereignty Slam
CodeClash_ Der Science-Slam-Workshop der Gesellschaft für Informatik
TUTORIAL:
Coding Labs - Lernende fürs Programmieren begeistern!
TUTORIAL:
Comparing Java- and Python-Implementations of Conway ́s Game of Life
TUTORIAL:
D2d -- Valide aber lesbar: Flüssiges Schreiben und Lesen von XML-konformen Dokumenten
Das Informatikstudium der Zukunft Entwicklung neuer Empfehlungen der GI für Informatikstudiengänge
Data Analytics as a Service - Challenges and Opportunities (DAS)
HYBRID:
Data Science Projekte: Von der Wissenschaft bis zur Anwendung
HYBRID:
Data-Science-Community Workshop: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science
HYBRID:
Digitale Souveränität im Bildungssektor
Digitale Souveränität in Hilfebeziehungen – Emotionen und Technologie im Einklang
Digitale Souveränität ist eine subjektive Entscheidung, die mit geeigneten Mitteln aktiv gemanagt werden kann!
Digitalization and AI for and in Education and Educational Research (DAI-EaR'24)
HYBRID:
Digitalization of Cultural Heritage / DOCH
9. Workshop "Enterprise Architecture Management in Theorie und Praxis"
HYBRID:
TUTORIAL - Erkenntnisse aus Ihren Chat-Metadaten
GI Quantum Computing Workshop
HYBRID:
GRANITE – EJEA: Europe meets Japan: Intercultural Workshop on Data Sovereignty and Generative AI: Applications, Design, Social, Ethical and Technological Impact
Hochschule 2034 / HS2034
IT-Governance und Strategisches Informationsmanagement (ITG-SIM)
IT-Kompetenzen für die digitale Verwaltung der Zukunft / IT-Kompetenzen 2024
IUG2024: Digitale Souveranität im Spannungsfeld von Informatik & Gesellschaft
Kar4WiN 2024: 5. Workshop zur Karriereplanung für Nachwuchswissenschaftler*innen
KoLaZ-24-Kolloquium Landwirtschaft der Zukunft 2024: Digitale Souveränität in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette und dem ländlichen Raum: Trotz, mit oder durch KI?
Konzeptionelle Herausforderungen für die KI: Souveränität
HYBRID:
Künstliche Intelligenz im Mittelstand / KI-KMU2024
Lock-in und digitale Kolonie verhindern durch Open Source I: Keynotes und Panel
HYBRID:
Machine Learning across the Scales: From atoms to applications
Methodenworkshop – Design und generative Metaphern
Fällt dieses Jahr leider Aufgrund einer Absage der Chairs aus
NaWerSys IV – Nachhaltige Wertschöpfungssysteme
NFDIxCS Fachsymposium: Forschungsdatenmanagement für und mit der Informatik
Open Source Blickwinkel – Eine Gemeinsame Debatte / OSS-Blick
Post-Quanten Kryptographie in der Praxis / PQKP
HYBRID:
Professionalisierung von Open Source Projekten
QUADRIGA - Datenkompetenzen für die Wissenschaft
Quantencomputing für die Circular Economy
Retrieval Augmented Generation: Mit KI Gutes tun
RuT2024 - Recht und Technik: Datenschutz im Diskurs
HYBRID:
TUTORIAL - Safety in Bytes
TUTORIAL:
Selbstgehostete Open-Source-Sprachmodelle (LLM). OpenAI Lock-in vermeiden
HYBRID:
Smartes Wohnen 2034 - Digitalisierung für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben (SW24)
TUTORIAL:
So einfach begeisterst du den IT-Nachwuchs und gestaltest die digitale Zukunft mit
Sovereign Cloud Stack - Cloud-Standards & Praxis
Treffen der GI Fellows x Junior-Fellows
TUTORIAL:
VE-Collab – Planung und Anbahnung von virtuellen Austauschen im Hochschulkontext
Wissenschaftlicher Nachwuchs an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Neue Perspektiven durch ein eigenständiges Promotionsrecht
XR in Präsenz: Neue Impulse für Museen und Ausstellungen durch AR, KI und Metaverse